0
0,00 
0
SCHWARZ oder WEISS

Die Frage ist der Sage nach so alt wie es Eishockey auf der Welt gibt. Ist schwarzes oder weisses Tape besser? Welches Tape hilft Dir mehr Tore zu schiessen oder Deinen Gegenspieler auszuzocken? Lasst uns die beiden Farben gegeneinander antreten und feststellen wer aufs Siegerpodest kommt.

Lass uns zuerst über weisses Tape sprechen. Es gibt einen cleanen Look und wird von vielen geliebt, aber ist es auch besser? Es bringt mehr Kontrast, so dass Du mehr Kontrolle über den Puck hast, die Puckabdrücke sind klar und deutlich zu sehen und Du weisst wieviele Puckkontakte Du im Spiel hattest. Ein klarer Vorteil wenn Du an Deiner Stock- und Schusstechnik arbeiten möchtest.
Auf der anderen Seite, gibt es die Meinung, dass der Goalie eben auch den Puck besser sieht und somit mehr Chancen hat den Puck zu tracken und dann auch zu halten. Ein alter Mythos, der vor allem von Spielern verbreitet wird. Ein Goalie nutzt andere Hinweise wie und wo der Puck landen wird – aber ob Du nach dem Schuss jubeln darfst hat definitiv nichts mit der Farbe am Schläger zu tun. Wenn Du mehr darüber wissen willst, dann lies unseren Blog für Goalies. Aber um es kurz zu machen, der Goalie reagiert auf den Release und bei einem Schuss vor den Bullykreis kann er den Puck über eine lange Strecke sehen.

Kommen wir nun zum schwarzen Tape. Es hebt sich bei besseren Schlägermodellen kaum vom Blatt ab, es ist ein bisschen wie ein Smoking auf einem Fest anzuziehen – sieht immer gut aus und macht schlank. Die meisten schätzen den einfachen Look und wollen nicht so oft das Tape wechseln weil man kaum Abrieb erkennt. Viele behaupten wiederum, dass der Goalie den Puck nicht so gut sehen kann.

Wenn es um die Goalies geht – hier meinen manche, dass helles oder weisses Tape sogar schwieriger ist, da die Kehle mit dem weissen Eis im Hintergrund verblast. Deine Mitspieler können klar erkennen wo Deine Kehle ist und Dich so besser anspielen.

Gerade Profispieler wollen am Schläger so wenig Farbe wie möglich – ein Grund warum auf der neuen LS Warrior Serie der Rücken in schwarz und ohne Effekte auskommt. So können Sie bei hohen Speed den Puck besser sehen.

Also welche Farbe gewinnt – es kommt darauf an was Du machen möchtest. Zum Schuss- und Stickhandlingtraining solltest Du weisses Tape nehmen um Deine Fortschritte zu überprüfen und ein visuelles Feedback zu haben.

Im Spiel ist eine Präferenz aber bei einem eher dunklen Design, dann besser ein schwarzes Tape nehmen um nicht vom Puck und Schläger zusätzlich Ablenkungen zu haben. Bei bunten Schlägern dann eben eine Farbe die ebenfalls mit dem Schlägerdesign verschmilzt. Oder ihr nehmt jede Farbe die euch gefällt so lange Ihr damit zufrieden seid – aber Vorsicht – ab U13 ist im BEV nur noch schwarz oder weiss am Schlägerblatt erlaubt.

Aber wenn Du mal wieder die den Goalie überwindest – die Farbe Deines Tapes hat damit wenig zu tun.

PUCK oder KUGEL

17. June 2021
Next Post
Green Biscuit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung